Kennenlernen, Organisatorisches, Einstieg in Windows 10 - Variante 1

 

Inhalte: Kennenlernen, Organisatorisches, Einstieg in Windows 10

Wir haben gelernt …
  • Hardware vs. Software
  • Schnittstellen (USB, LAN, WLAN, Netzstecker …)
  • Speichermedien/ Datenträger; Speichergrößen; Einordnung und Bedeutung (USB-Stick, CD/DVD, Festplatte, externe Festplatte …)
  • Betriebssysteme vs. Programme/ Apps vs. Dateien
  • Jede App hat ihr eigenes Fenster (Fenster = App)
  • Desktopansicht, Icons/ Verknüpfungen, Taskleiste und Verknüpfungen, Systemprogramme,  Startmenü
  • Fenstertechniken (individuelle Anpassung, maximieren/ minimieren, schließen, halbseitige Aufteilung, viertelseitige Aufteilung, shaken, Fensterübersicht)
  • 4 Möglichkeiten ein Fenster zu maximieren (Symbol re. oben, Doppelklick auf Titelleiste, Titelleiste mit gedr. li. MT nach oben drücken, Win-Taste + Pfeil oben)
  • Kalender und Rechner
  • Verknüpfungen und Sprunglisten
  • Startmenü: Bedeutung, Programme finden und öffnen; an Startmenü/ Taskleiste anheften
  • Dateien über die App-Verknüpfungen in der Taskleiste sowie mit Hilfe der rechten Maustaste öffnen/ dauerhaft festpinnen
  • Unterschied zwischen linker und rechter Maustaste
  • Desktop-Hintergrundbild anpassen (Internetbild verwenden)
  • Tastenkombinationen
  • MS Paint (Übung Optiker Logo)
Tastenkombinationen
  • Win-Taste + D = Desktop anzeigen, alle Fenster in die Taskleiste minimieren
  • Win-Taste + Pfeilspitze = Fenster maximieren, Fenstern an linken Rand, Fenster an rechten Rand, Fenster minimieren, Fenster in die Ecke bringen
HA
  • Windows 10 Fenstertechniken wiederholen und Hintergrundbild anpassen
  • Programm Paint nochmals anschauen