Inhalte: Windows 10, Windows Explorer, Snipping Tool
Wir haben gelernt …
- Hintergrund Logo (CI, CD, Markenwert)
- Hardcopy/ Screenshot (Druck-Taste) und Auslesen des Farb-Codes (RGB-Code) über MS Paint (Pipette und Farbpalette); Einfügen von Teilausschnitten des Screenshots in Word; Verwenden des Farbcodes in Word
- Snipping Tool
- Zwischenablage (Einkopieren und Wiederverwenden so lange der Rechner nicht ausgeschalten wird)
- Arbeiten mit verschiedenen Desktopansichten
- Dateierweiterungen/-endungen und Unterschiede und Notwendigkeit (www.endungen.de)
- Dateierweiterungen einblenden und ändern
- Dateitypen: jpg, png, pdf, docx, xlsx, pptx, mp3, exe …
- Viren und exe (Hexe)
- Windows Explorer (Navigationsbereich, Lesebereich, Pfad, Suchfenster, Speicherorte, Vorschaufenster, Metadaten und Sortieren)
- Schnellzugriffmöglichkeiten im Windows Explorer
- Nomenklatur (Benennung einer Datei mit Datum vorweg, anschließend vom Allg. zum Speziellen … “2019-10-15 Bastelanleitung für Weihnachtsgeschenke”
Verwendete Tastaturkombinationen (Short Cuts)
- Win-Taste + e = Windows Explorer
- Win-Taste + d = Desktop anzeigen, alle Fenster in der Taskleiste minimieren
- Win-Taste + Strg + Pfeilspitze = Wechseln zwischen den Desktopansichten
- Win-Taste + Strg + F4 = (Anzahl) Desktopansichten wieder reduzieren
- Strg + v = kopierte Inhalte aus der Zwischenablage einfügen
HA
- USB Stick organisieren (mind. 2 GByte)
- Nomenklatur anwenden
- Wiederholen mit Hilfe von Skript oder Youtube