Dateiverwaltung - Variante 1

 

Inhalte: USB-Stick, Laufwerke, Windows-Explorer, Einführung Power-Point

Wir haben gelernt …
  • Verwendung USB Stick mit sicherem Entfernen
  • Auf Netzwerk zugreifen
  • Datei mit rechter Maustaste - Öffnen mit ... öffnen
  • Verwendung Internet-Browser in Bezug auf Internetadressen und Sicherheit (https, Impressum, Datenschutz …)
  • Domain und Topleveldomain (de, ch, at … eu, com, org ….); Hintergrund und Bedeutung im rechtlichen Sinne
  • Urheberrecht, Unterschied EU vs. USA bzgl. Nutzungsrechte persönlicher Daten
  • Internetsuche (Suchbegriffe kombinieren für bessere Ergebnisse, Suchbegriffe variieren, Plus-, Minus-Zeichen vorweg, Ergebnisbewertung/ -Verwendung
  • Googlesuche und Google-Angebote (Informationen, Bilder, Videos, News, Maps, Shopping, Übersetzer ….)
  • Windows-Explorer: Bedeutung, Funktionsweise, Ansichten einstellen, Suche, Pfadaufbau, linker Bereich = Navigation/ Orderbaum, rechter Bereich = Lesebereich/ Inhalt des Ordners; Zusatzinformation = Metadaten; Wiederholung sortieren
  • Aufbau einer Ordnerstruktur (vorweg sowie in Ergänzung beim Speichern)
  • Verschieben von Dateien in Ordner (auch in/ von verschiedenen Fenstern)
  • Schnellzugriff mit Ordnerverknüpfungen gestalten
  • Power-Point: Hintergrundinformation zu Vortrag vs. Power-Point, Iacocca Regeln bzgl. Struktur eines Vortrages/ Power-Points
  • Erstes kleines Power-Point mit bestehendem Layout und Gestaltungsmöglichkeiten erstellen und anpassen 
  • Gestalten des Folienlayouts
  • Automatischer Folienübergang
  • Gestalten von Bildern und Video mit autom. Start
Verwendete Short Cuts
  • STRG + C = Kopieren
  • STRG + V = Einfügen
  • Win-Taste + E = Windows Explorer offnen
  • F5 = Vortrag starten
HA
  • Wiederholen mithilfe des Skripts und Youtube
  • Nächster Termin: 03.11.2020