Inhalte:
Einführung Word
Wir haben gelernt ...
- Benutzeroberfläche Word (Register, Zusatzregister, Menübänder, Gruppen, Historische Fenster, Schnellzugriffleiste, Statuszeile, Minisymbolleiste)
- Absatz durch Enter-Taste
- Absatzsteuerung, nachhängenden Leerraum entfernen/ einfügen, Einrückungen, Textausrichtung
- Minisymbolleiste verwenden
- Erste Formatierungen (Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, fett, kursiv, Schriftart, Schriftgröße, Formatierungen entfernen, Format übertragen)
- Festlegen von Spalten mit automatischer Silbentrennung und Blocksatz
- Unterschiedliche Markierungsformen
- Standardabsatz dauerhaft festlegen
- Standardschrift dauerhaft festlegen
- Auswirkungen div. Doppelklicks (auf Lineal => Seite einrichten, auf Papierkopf => Kopf- und Fußzeile, über dem Blatt => Kopfbereich ausblenden; auf Register => Register ausblenden)
- Protokollierung Ergebnisprotokoll mit Nummerierung und Aufzählung
- Übung Swabedoo: Text aus Internet markieren, kopieren, in Word einfügen und bearbeiten; geeignetes Bild aus Internet markieren, kopieren, in Word einfügen, bearbeiten und im Text verschieben (Layoutoptionen, rechte Maustaste, Zusatzregister …)
- Hintergrund und Funktion der Kopf- und Fußzeile
- Druckoptionen (2 Seiten auf ein Blatt)
- Speichern unter … docx und pdf
- Hintergrund und Arten von Protokollen
- Automatische Nummerierung und Aufzählung
- Rechtschreibprüfung, Ersetzen und Synonyme
- Word Optionen => Benutzerwörterbücher, automatische Großschreibung am Satzanfang
- Zoomen und Blattdarstellung (eine Seite, mehrere Seiten, Bildschirmbreite, 100%)
- Seite einrichten (4 Möglichkeiten, Seite einrichten zu aktivieren)
- Strg + a = alles markieren
- Strg + Mausrad = zoomen
HA
- Wiederholen!
- Word-Übungen nach Kenntnisstand fortsetzen